Hofmolkerei Nadlinger erhält Tierschutzpreis

Beim Tierschutzpreis des Landes findet sich heuer erstmalig ein landwirtschaftlicher Betrieb unter den Hauptpreisträgern.

Tierschutzpreis

Copyright © Nadlinger

Beim diesjährigen Niederösterreichischen Tierschutzpreis zeigte die Hofmolkerei Nadlinger aus Viehdorf im Bezirk Amstetten einer breiten Öffentlichkeit, wie ernst die Bauernschaft Tierschutz nimmt.

Mit ihrem groß angelegten Stallumbau schuf Familie Nadlinger optimale Bedingungen für ihre Kühe: mit viel Licht, frischer Luft und reichlich Platz. Diese Kombination sorge für gesunde, zufriedene Tiere und das spiegele sich auch in der Qualität der erzeugten Produkte wider. Die Hofmolkerei produziert Milch, Naturjoghurts, Topfen und Aufstriche, die im 24/7-Ab-Hof-Verkauf erhältlich sind.

Das Land Niederösterreich honoriert dieses Engagement. Beim kürzlich vergebenen Preis erreichten Katharina und Matthias Nadlinger den mit 4.000 Euro dotierten zweiten Platz. Einzig übertroffen wurde das Tierwohl-Bauprojekt von einem Verein in Krems-Land, welcher sich der Vermittlung und Kastration von Katzen verschrieben hat.

„Landwirtschaft, Nutztierhaltung und Tierschutz gehen Hand in Hand“, betont indes Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager betreffend der erstmaligen Auszeichnung eines bäuerlichen Betriebes. Auch Vizepräsidentin Andrea Wagner hebt hervor: „Unsere Bäuerinnen und Bauern tragen Tag für Tag Verantwortung und investieren Wissen, Zeit und Herzblut, um ihren Tieren bestmögliche Bedingungen zu bieten.“

Die Auszeichnung zeige, dass auf den bäuerlichen Familienbetrieben Niederösterreichs gelebte Verantwortung gegenüber Tier, Mensch und Umwelt den Alltag prägt.